Wir wünschen allen ein frohes, klingendes Weihnachtsfest und ein gutes und vor allem gesundes Neues Jahr 2021! Vielen Dank für die Unterstützung, Mitarbeit und das Verständnis in diesem für uns alle herausfordernden Jahr.
Die Musikschule hat Weihnachtsferien vom 23.12.2020-09.01.2021. Unterrichtsbeginn ist dann am 11.01.2021.
Wir hoffen und wünschen uns alle, dass wir nächstes Jahr wieder viele wunderschöne, musikalische Momente gemeinsam erleben dürfen!
Herzliche Grüße und bleibt gesund!
Sieglinde und Helmut Hubov
Musikschule Stockach
Leider sind im Dezember durch die weiteren Corona-Einschränkungen keine Orchester-Proben möglich. Der Einzelunterricht und Musikunterricht in Kleingruppen läuft jedoch weiter bis zu den Ferien wie bisher.
Sobald die Einschränkungen gelockert werden (voraussichtlich Januar 2021) und wieder geprobt werden darf, teilen wir den neuen Probeplan mit. Die Planungen für Konzerte/Auftritte und verschiedene Projekte für das Jahr 2021 sind abgeschlossenen und wir hoffen sehr auf einen regelmäßigen Probebetrieb im neuen Jahr.
Wir wünschen allen eine gesunde Advents- und Weihnachtszeit und hoffentlich bis bald.
Herzliche Grüße, bleibt gesund
Eure Musikschule Stockach
Sieglinde & Helmut Hubov
Ausbildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Musik ist Balsam für große und kleine Seelen. Wer ein Instrument spielt, singt oder tanzt, der kann aus unserer technisierten Welt immer wieder „Urlaub“ in das Reich der Sinne und Klänge unternehmen.
Dieser Weg beginnt im Kindesalter – ganz spielerisch und ohne Zwang.
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum Singen und zum rhythmischen Bewegen. Genau hier setzt der Musikgarten an und fördert ohne Leistungsdruck die ganze Persönlichkeit der Kinder.
Musikgarten für Babys ca. 4 bis ca. 18 Monate, mit einer erwachsenen Begleitperson
Musikgarten Phase I für ca. 11/2 bis 3jährige Kinder, mit einer erwachsenen Begleitperson
Musikgarten Phase II für ca. 3 bis 5jährige Kinder, mit einer erwachsenen Begleitperson
Auskünfte und ausführliche Informationen erhalten Sie bei Ihrer
Musikschule Stockach
Leitung: MD Helmut Hubov
Pfarrst. 9
78333 Stockach
Tel.: 07771/3144 oder 07771/4526
Mit der Orchester-Weihnachtsfeier im Vereinshaus des Schwarzwald-Vereins ging ein ereignisreiches Jahr 2019 zu Ende. Der Nikolaus lobte den Einsatz der Jungmusiker und freute sich über die tollen Leistungen bei Musikabzeichen-Prüfungen, Orchester-Ausfahrt nach Berlin und dem Vorspielnachmittag in der Adler Post.
Wir wünschen allen Schülern und Eltern frohe Festtage und ein glückliches Neues Jahr mit vielen, schönen musikalischen Momenten und bedankt sich herzlich für das Engagement aller Beteiligten bei unseren Aktivitäten!
Der Unterricht beginnt wieder am 07.01.2020 wie gewohnt.
Im November Schnupperstunden in den Fächern:
Musikgarten für Babys (ca. 3 – 18 Monate) mit einer erwachsenen Begleitung
Musikgarten I (ca. 18 – 36 Monate) mit einer erwachsenen Begleitung
Musikgarten II (ca. 3 – 5 Jahre) mit einer erwachsenen Begleitung
Tigerklarinette ab 4 1/2 Jahre / Klarinette
Fagottino ab 5 Jahre / Fagott
Kinderhorn ab 5 Jahre / Horn
Gitarre ab 5 Jahre
Kindersaxophon ab 6 Jahre / Saxophon
Querflöte ab 6 Jahre
Schlagzeug
Violine / Viola
Cello
Celloensemble und Kammermusik ist möglich.
Mitspielen im Blasorchester in verschiedenen Altersgruppen ist möglich.
Instrumente werden zur Ausbildung – für den Anfang – kostenlos zur Verfügung gestellt.
Auskünfte und ausführliche Informationen erhalten Sie bei Ihrer
Musikschule Stockach
Leitung: MD Helmut Hubov
Pfarrst. 9
78333 Stockach
Tel.: 07771 / 3144 oder 07771 / 4526
Fax.: 07771 / 9197102
Wir freuen uns sehr über neue Verstärkung in der Musikschule Stockach.
Ab 04. November startet Faustyna Szudra aus Zürich ihren Unterricht. Sie ist eine herausragende junge Künstlerin auf dem klassischen Saxophon und arbeitet sehr gerne mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
So sind neue Musikschüler, Wiedereinsteiger und Auffrischungssuchende auf dem klassischen Saxophon herzlich willkommen.
Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrer Musikschule Stockach:
Im Hinblick auf musikalische Schulung, Bildung und Entwicklung spielt das Musizieren im Ensemble eine entscheidende Rolle. Für Instrumentalisten ist dieses das Orchester, für SängerInnen der Chor.
Die von Ulrike Köberle konzipierte Chorsingschule bietet die Möglichkeit, sich gezielt praxisorientiert chorsängerisch und chormusikalisch zu schulen und fortzubilden.
Inhalte des Angebotes sind Chorische Stimmbildung, Rhythmusschulung, Chorische Gehörbildung, angewandte Harmonielehre, Musikalische Stilkunde und Übemethodik.
Seit diesem Jahr ist dies nun auch Vormittags an der Musikschule möglich. Die beiden möglichen Termine sind jeweils am Montag:
vormittag 10.00 – 11.00 Uhr
abends 20.00 – 21.00 Uhr
Angesprochen sind Sängerinnen und Sänger mit und ohne Chorerfahrung, die über elementare Grundkenntnisse in Allgemeiner Musiklehre verfügen, sich chorsängerisch bilden und weiterentwickeln möchten.
Anmeldungen erfolgen bei Ulrike Köberle. Beginn ist jederzeit möglich. Die monatlichen Gebühren belaufen sich auf 35,00€. Noten- und Unterrichtsmaterial wird zur Verfügung gestellt. Es gelten die üblichen Zahlungsmodalitäten.
Weitere Informationen erteilt Ulrike Köberle Tel.: 07551-309360 oder info@studioperlavoce.de.
Schnupperstunde für den Musikgarten jederzeit möglich nach vorheriger Absprache
Rhythmik ist eine ganzheitliche Musik- und Bewegungserziehung, bei der unmerklich Grob-und Feinmotorik geschult und die Konzentration gefördert wird. Durch spielerischen Umgang von Sprache, Bewegung und Musik werden die Kinder zum Musizieren angeregt und angeleitet.
Freude und Erfolgserlebnisse beim Musizieren vermitteln Selbstvertrauen und legen den Grundstein für eine dauerhafte Beziehung zur Musik.
Im Februar Schnupperstunden in den Fächern :
Instrumente werden zur Ausbildung kostenlos zur Verfügung gestellt.
Auskünfte und ausführliche Informationen erhalten Sie bei Ihrer
Musikschule Stockach
www. musikschule-stockach.de
Leitung : MD Helmut Hubov
Pfarrst. 9
78333 Stockach
Tel. : 07771 / 3144 oder 07771 / 4526
Schulbeginn: 10. September 2018
Gerne können Sie eine Schnupperstunde bei uns telefonisch unter 07771/3144 oder per E-Mail an info@musikschule-stockach.de vereinbaren!
Folgende Möglichkeiten stehen zur Auswahl:
Kindersaxophon (ab 6 Jahre), Saxophon, Fagottino (ab 5 Jahre), Fagott
Die Ausbildung erfolgt durch 27 diplomierte Fachlehrer.
Außerdem besteht die Möglichkeit in vier Ensembles und Orchestern mitzuwirken.
Auskünfte und ausführliche Information erhalten Sie bei Ihrer Musikschule Stockach.
Gut gelaunt und pünktlich starteten 16 Kinder der Musikschule Stockach mit ihren Instrumenten am Samstag, 7. Juli 2018 zum Junior Musikleistungsabzeichen.
Bestens von Ihren Musiklehrern/innen vorbereitet, stellten sich die Kinder der Prüfung bestehend aus: Musikkunde/Musiklehre, Rhythmik/Gehörbildung und Instrumentalspiel.
Alle Teilnehmer erhielten am Ende aus den Händen von Musikschulleiter MD Helmut Hubov eine Urkunde und eine Anstecknadel.
Herzlichen Glückwunsch allen Schülern.