• +49 (07771) 3144
  • info@musikschule-stockach.de

Schlagwort-Archiv Jugendblasorchester

Einladung zum Frühjahrskonzert – 29. März 2025

Die Musikschule Stockach lädt herzlich ein zum alljährlichen Frühjahrskonzert der Schulorchester! Am Samstag, den 29. März 2025, präsentieren das Gruppenspiel, das Schulorchester und das Jugendblasorchester ihr Können in der Jahnhalle in Stockach.

🎶 Beginn: 19:00 Uhr
🎵 Einlass: Ab 18:00 Uhr
📍 Ort: Jahnhalle, Stockach

Erleben Sie einen abwechslungsreichen Musikabend, der sowohl Jung als auch Alt begeistert. Freuen Sie sich auf mitreißende Musikstücke, die von unseren talentierten Schülerinnen und Schülern dargeboten werden.

Für den kleinen Hunger ist ebenfalls gesorgt! Es gibt CanapéesWürstchenBrezeln und natürlich eine Auswahl an Getränken.

Eintrittspreise:
Erwachsene: 8 €
Schüler: 6 €

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und einen unvergesslichen Abend!

Toller Sommerabschluss

Am Mittwoch, 17.7. trafen sich die Orchestermitglieder mit ihren Familien zum traditionellen Abschlussgrillfest auf dem Hindelwanger Sportplatz. Bei herrlichem Sommerwetter gab es Leckeres vom Grill der Metzgerei Bernhorst Koch, ein reichhaltiges Salat Buffet und natürlich das Fußballspiel mit Schiri Helmut Hubov. Wir wünschen allen wunderschöne Sommerferien!

Das Jugendblasorchester spielt auf!

Am 13. Juli spielte das Jugendblasorchester der Musikschule zum Tag der offenen Tür in der Innenstadt und am 14. Juli gleich noch mal bei schönstem Wetter beim Sommerfest des Schwarzwaldvereins. Mit den schwungvollen Melodien begeisterten sie die Zuhörer und sorgten für gute Laune bei den Gästen.

Beste Stimmung beim Schweizer Feiertag

Trotz regennassem Beginn beim Aufbau unseres Musikschulstandes am Samstag, 15.06.24 wurde der Schweizer Feiertag zum vollen Erfolg. Bis das Gruppenspiel den Auftakt am Kuony Brunnen machte und mit flotten Melodien den Besuchern einheizte, war es wieder trocken und der Applaus der zahlreichen Zuhörer und Zuhörerinnen sorgte für beste Stimmung. Auch Schulorchester und Jugendblas-Orchester wurden mit viel Applaus und Zugabe-Rufen bedacht und spielten unter der Leitung von Benedikt Hubov ein buntes musikalisches Potpourri.

Am Stand der Musikschule wurden die Besucher mit Kaffee, Eistee, Kuchen und frisch gebackenen Waffeln verwöhnt. Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, Elternbeiratsmitglieder und vor allem an Sieglinde Hubov für die tolle Unterstützung am Stand, beim Auf- und Abbau und für die vielen Kuchenspenden!

Beschwingter Frühlingsbeginn mit mitreißenden Melodien

Frühjahrskonzert der Musikschule am 09.03.24 vor großem Publikum in der Jahnhalle Stockach

In den Begrüßungsworten zitierte Musikdirektor Helmut Hubov Yehudi Menuhin: „Die Musik spricht für sich allein. Vorausgesetzt, wir geben ihr eine Chance.“ Dies bewiesen die drei Musikschulorchester Gruppenspiel, Schulorchester und Jugend-Blasorchester bravourös mit ihrem bunten Programm von schwungvollen, rockigen, bekannten und auch tiefgründigeren Meldodien vor einer voll besetzten Jahnhalle.

Bürgermeisterin Susen Katter betonte, dass sie höchsten Respekt vor der Leistung der Kinder und Jugendlichen habe und freute sich auf einen wunderschönen musikalischen Abend, den das Publikum aus Familien und Freunden der Musikschule mit großem Applaus feierte.

Schon die Jüngsten im Gruppenspiel begeisterten mit ihrer Spielfreude und tollen Rhythmen bei Stücken wie „Zap!“ oder dem Disney-Klassiker „Supercalifragilisticexpialidocious“ aus Mary Poppins, den Ansagerin Luisa Wimber ohne Schwierigkeiten gekonnt ankündigte. Der gelungene Auftakt in den Konzertabend wurde gleich mit zwei Zugaben belohnt.

Das Schulorchester zeigte sein Können mit schwierigeren Stücken wie „Knights of destiny“ und „Cyclone“, die Pascal Martin sehr anschaulich ansagte. Der Wirbelsturm entwickelte sich dann auf der Bühne in immer schnelleren Tonfolgen, begleitet von kraftvollen Schlagzeug-Rhythmen.

Mit dem aktuellen Hit „Blinding Lights“, arrangiert von Matt Conaway, und seiner eingängigen Melodie brachte das Schulorchester die Halle zum Mitwippen und spielte natürlich auch eine Zugabe.

Eine weitere Steigerung im Schwierigkeitsgrad der Stücke und musikalischer Perfektion zeigte dann das Jugend-Blasorchester mit Stücken wie „Pulsation“ und „Voices of the Sky“, das zu den Lieblingsstücken der Saxophonistin Mara Weiß gehört, da es „viele, schöne Passagen für Saxophon enthält“ und die Dramatik verschiedener Himmelsstimmungen vom goldenen Morgen bis hin zur düsteren Nacht, sehr gut beschrieben von Ansager Florian Bender, widerspiegelt. Ein besonderes Highlight war „Rhapsodie for euphonium and concert band“ mit dem herausragenden Solisten Marius Gross am Tenorhorn. Der 17-jährige Träger des goldenen Leistungsabzeichens des Jugendblasmusik-Verbands spielte souverän und auf höchstem technischen Niveau freie Passagen und ausdrucksvolle Melodien, begleitet vom gesamten Orchester. Die Zugabe „Baba Yetu“ aus einem bekannten Video Game begeisterte die Zuschauer so, dass sie es ein zweites Mal hören durften und den Abend mit donnerndem Applaus beendeten.

Die Musikerinnen und Musiker der Musikschule bescherten allen einen gelungenen Konzertabend und stellten großes Talent, Freude an der Musik und viel Disziplin unter Beweis, und sorgten für viel gute Laune und einen beschwingten Start in den Frühling.

Antonia Ried

Der Nikolaus war da!

Am 6. Dezember besuchte der Nikolaus mit seinem Helfer Knecht Ruprecht auch die Kinder und Jugendlichen der Musikschulorchester im Vereinsheim des Schwarzwaldvereins. Bei musikalischer Umrahmung durch Musikdirektor Helmut Hubov am Akkordeon und Fabian Grill mit der Trompete verteilte der Nikolaus Geschenke an alle und lobte die Spielfreude der Orchester. Danach gab es Pizza für alle und sogar ein Eis zum Nachtisch!

Helmut Hubov begleitet Fabian Grill (Trompete) mit dem Akkordeon.

Grillfest der Musikschulorchester zum Jahresabschluss

Zum Abschluss des Schuljahres trafen sich die Musikschulorchester mit Familie zum Sommergrillfest am Sportplatz Hindelwangen. Das leckere Grillbuffet der Metzgerei Bernhorst Koch wurde durch ein tolles Salatbuffet der Eltern ergänzt. Natürlich durfte auch das traditionelle Fußballmatch mit Schieri Helmut Hubov nicht fehlen. Ein wunderschöner Ausklang für ein ereignisreiches Musikschuljahr – vielen Dank an alle Helfer!

JBO spielt beim Schwarzwaldverein

JBO beim Sommerfest des Schwarzwaldvereins

Nach 3-jähriger Pause spielte das Jugendblasorchester der Musikschule beim Sommerfest des Schwarzwaldvereins Stockach bei herrlichem Wetter auf. Über 140 Gäste aus Nah und Fern besuchten den Schwarzwaldverein im Vereinsheim und erlebten ein wunderbares Sommerfest mit Kulinarik und einem ausgezeichneten Platzkonzert unter der Leitung von MD Helmut Hubov.

JBO spielt am Stockacher Sommerabend

Wunderbarer Sommerabend

Das Jugendblasorchester unter der Leitung von Musikdirektor Helmut Hubov sorgte für tolle Stimmung am Stockacher Sommerabend. Am Freitag, den 7. Juli spielten sie bei herrlichem Sommerwetter auf dem Gustav-Hammer-Platz und sorgten für schwungvolle Unterhaltung und gute Laune bei den zahlreichen Besuchern.

Schweizer Feiertag mit Kaiserwetter

Unsere drei Kinder- und Jugendorchester präsentierten sich bei herrlichem Sommerwetter am Kuony-Brunnen und spielten beschwingte Melodien vor großem Publikum. Am Stand der Musikschule konnte man leckere Kuchen und Torten, Kaffee und Eistee genießen. Das Gruppenspiel eröffnete den Festtag mit rockigen Stücken, wurde dann vom Schulorchester abgelöst und das Jugendblasorchester bildete den Schlussakkord. Alle wurden von Musikdirektor Helmut Hubov dirigiert und mit großem Applaus belohnt.

12